Aktuelle & Kommende Fahrzeugkonzepte

  • Aus der letzten Auto-BILD:


    Kommentar:
    Da lob ich mir doch das Teil von Renault!
    DAS hat wenigstens 4 Räder!
    Früher nannten wir alle dreirädrigen Vehikel SCHLAGLOCH-SUCHGERÄT!


    Da hat man munter das Schlagloch in die Mitte genommen und brettert eine hundertstel Sekunde dann mit dem Heckrad rein!
    Ne, nie nich!


    Interessant ist an diesem Beitrag die Intergration in die Gesamtverkehrs-App Moovel von Daimler.
    Und die Lade-Flatrates.


    PS: Gestern sah ich übrigens zum ersten Mal beim Tierpark Schwarze Berge einen TESLA!
    Sah schon nicht schlecht aus, das Vehikel.

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • In der Tat. In Hamburg wäre es ein echtes Sicherheitsrisiko, so ein Ding zu fahren.
    Bei dem Strassenzustand.

  • Der Automobilhersteller BYD aus dem Land der Mitte hat den e6 auf den Markt mit Erfolg plaziert. Die Reichweite beträgt ca.400 KM und der Akku ist in 1 Stunde vollständig geladen! Beschleunigung 0-100km/h: unter 8 sec. Höchstgeschwindigkeit: ca. 160km/h. Der Einstiegspreis soll bei 22.000 Euro liegen!


    http://www.motor-talk.de/blogs…welt/byd-e6-t2222571.html


    http://www.autobild.de/artikel…er-naias-2009-829540.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/BYD_e6

  • @ja ja



    Selbstfahrende Autos...
    Dagegen spricht noch so endlos viel, das wird noch ewig dauern. Und ist vor allem keine Frage der Technik.
    Es ist eine Frage des Menschen, seiner Gesetze und Emotionen die das noch Ewigkeiten hinaus zögern werden.
    Alle mir Blödmann fallen schon ganz spontan so viele Fragen mit dem riesen Fragezeichen dahinter ein.... :


    a) braucht man noch einen Führerschein ?
    b) zweitens, wie "beweist" man einen Unfall ? ( Urteil dazu: > "Insbesondere ist eine Weitergabe der Aufnahmen an die Polizei untersagt,
    somit haben Dashcam-Videos keinerlei Beweiskraft bei Unfällen."
    )
    c) dürfen diese Autos auch alleine fahren, entweder sie können es oder nicht....?!
    d) was ist wenn der wagen einen leichten defekt hat? z.B. kein Bremslicht mehr oder Blinker... fährt er dann garnicht mehr oder wer haftet für die Wartung ?!
    e) wenn so ein Auto "Fahrerflucht" begehen sollte, was dann ?
    f) endlos viele Verkehrssituationen wo - z.B. nach einem kleineren Unfall - der Wagen nicht einfach willkürlich irgendwo stehenbleiben darf/kann. Wer bewegt ihn weg?
    Macht er das noch alleine...?
    g) Was ist wenn der Fahrer eingreifen kann / soll / darf muß, und dadurch einen Unfall erst herbei führt oder verschlimmert ? Wer haftet ? Wer haftet wenn er nicht eingreift obwohl er es hätte können ?
    h) Was ist wenn so ein Wagen zu schnell fährt ?
    i) wenn man damit ins Ausland fährt ?
    j) wenn man damit auf einer dünnen Schneedecke fährt und keine Fahrbahnmarkierungen mehr erkennen kann, bleibt er dann stehen ?
    k) ....


    Und ganz zum Schluß werden Autos immer noch gewaltig über "Emotionen" verkauft. Ein Blick in die Werbung reicht.
    Sehr vielen Menschen macht Autofahren noch Spaß - wenn sie es selber lenken können.
    Da kommt auch nur bei einigen die Vernunft durch, die meisten Autos werden sicherlich nach Fahrgefühl. PS oder Image gekauft.


    Und fahren die Teile Strich 50 wenns da steht ?! Auch wenn die grüne Welle er st bei 55 funktioniert ?!


    Usw und so fort.
    Endlose Fragen nur mal ganz spontan. In der Realität werden es 1000% tig noch viel mehr werden.


    Tesa

  • Nun: WIR werden es wahrscheinlich nicht mehr erleben, daß diese Teile tatsächlich im Verkehr sein werden, aber kommen wird das, wie das Amen in der Kirche!
    Auch und VOR ALLEM im Taxi-Gewerbe!


    Und einen P-Schein braucht der Fahrer dann nicht mehr, weil keiner drinsitzt!

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!