Taxi-Nachrichten !

  • Mehrere tausend Euro Beute
    Bankräuber flüchtet in Taxi
    Eine Polizeistreife steht nach dem Überfall vor der Bank (Bild: Michael Seeboth/hr)
    Vergrößern
    Eine Polizeistreife steht nach dem Überfall vor der Bank
    Eine ungewöhnliche Fluchtmethode hat ein Bankräuber am Dienstagvormittag in Frankfurt gewählt. Nachdem er eine Filiale überfallen und mehrere tausend Euro erbeutet hatte, stieg er in ein Taxi und fuhr davon.

    Laut Polizei hatte der dunkel bekleidete Mann gegen 10 Uhr 45 die Filiale der Frankfurter Volksbank in der Börsenstraße betreten und an der Kasse einen Zettel vorgelegt, auf dem eine Drohung stand. Ein Angestellter der Bank gab dem Mann daraufhin das geforderte Geld, der es in eine mitgebrachte schwarze Tasche steckte. Anschließend floh der Täter aus der Bank. Verletzt wurde niemand.


    Nach Angaben der Polizei soll der Mann dabei in ein Taxi gestiegen sein. Er soll zwischen 40 und 50 Jahren alt sein und dunkle, mittellange Haare haben. Von dem Täter fehlt bislang jede Spur. Wie hoch die Beute exakt ist, wollte die Polizei nicht sagen. Die Frankfurter Ermittler suchen nun Zeugen, die Hinweise geben können.

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • http://waz.m.derwesten.de/dw/s…64981.html?service=mobile


    Nachrichten aus Moers Kamp-Lintfort Neukirchen-Vluyn Rheurdt und Issum
    Taxi-Unternehmerin steht vor Gericht
    Von Harry Seelhoff


    Der Prozess vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Kleve, der am Dienstag begann, soll über sieben Verhandlungstage gehen. Angeklagt ist die 57-jährige Inhaberin eines Taxi- und Mietwagenunternehmens sowie drei Familienangehörige, die allesamt Steuern hinterzogen sowie den Mitarbeitern Arbeitsentgelt vorenthalten und veruntreut haben sollen.


    Viel passiert ist am ersten Tag außer der Verlesung der Anklage indes nicht. Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft im Einzelnen: In der Zeit zwischen November 2004 und Ende Februar 2010 sollen die Hauptangeklagte und ihre Familie ihre Fahrer angewiesen haben, regelmäßig die Schichtzettel zu manipulieren und bis zur Hälfte weniger Arbeitsstunden aufzuschreiben, als tatsächlich geleistet wurden. So sollen laut Anklage zwischen drei und sechs Stunden täglich weniger aufgeschrieben worden sein. Die Stunden, die nicht auf den Schichtzetteln auftauchten, sollen den Fahrern laut Staatsanwaltschaft in bar ausgezahlt worden sein - von den Angeklagten oder den Funkern aus einer ganz speziellen Geldkassette.


    Wurden Tachostände manipuliert?


    Aber nicht nur das: Außerdem sollen die Tachostände der Autos manipuliert worden sein, um die gefahrenen Stunden und die Umsätze des Unternehmens ebenso vor dem Finanzamt zu verschleiern wie die tatsächlichen Einkünfte der Firmenchefin und ihres Ehemannes. Zu guter Letzt sollen auch die Krankenkassen geschädigt worden sein, denn diesen hätten laut Anklage höhere Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge zugestanden. Da jedoch gerade in Prozessen vor einer Wirtschaftsstrafkammer oft nichts so heiß gegessen wie gekocht wird, bleibt abzuwarten, ob alle Verhandlungstage zur Urteilsfindung benötigt werden.

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • http://www.bild.de/regional/ru…sprach-40635536.bild.html




    Wurden Tachostände manipuliert?


    Aber nicht nur das: Außerdem sollen die Tachostände der Autos manipuliert worden sein, um die gefahrenen Stunden und die Umsätze des Unternehmens ebenso vor dem Finanzamt zu verschleiern wie die tatsächlichen Einkünfte der Firmenchefin und ihres Ehemannes.


    Was viele bei der Tachojustierung vergessen: Es gibt einen verplombten und auslesbaren RFID-Chip im Motorsteuergerät der gibt u.a. auch Auskunft über die Betriebsstunden der Einspritzpumpe. Anhand der Betriebsstunden läßt sich auch der ungefähre Kilometerstand hochrechnen. Wenn eine Einspritzpumpe 10.000 Betriebsstunden im Einsatz war, läßt das bei einer durchschnittlichen innerstädtischen Geschwindigkeit von 30 KM/H auf 300.000 Kilometer schließen. Zumindest hat man dann einen groben Annäherungswert. Bei 10.000 Betriebsstunden kann mir keine glaubhaft machen das das Auto lediglich 150.000 bis 200.000 KM gefahren ist. So langsam kommt man selbst in Hamburg nicht voran... ;)

  • In Hamburg soll es einen Knaben geben (Ich schrieb darüber), der für 35 Tacken per Schlepptopp den ganzen Wagen auf die Anzeigen bringt, die man haben möchte.
    Auch die Auto-Black-Box!


    Das Problem aber sind Kilometerstände, die woanders registriert sind, wie zB auf Reparaturquittungen oder ber Kontrollen!

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • Da wurde einem Taxiunternehmer die Konze entzogen, und nun finden die Kollegen das offensichtlich nicht gut und demonstrieren?
    OK, er behauptet, die Verlängerung seiner Konzession NUR vergessen zu haben, aber wenn Einer derart nachlässig arbeitet und nicht einmal weiß, wann seine Konze abläuft, dann sollte er doch lieber nicht als Taxiunternehmer arbeiten, denn dann dürfte er wohl auch nicht bei den anderen Dingen sehr zuverlässig sein!?


    http://www.express.de/koeln/ko…-koeln,2856,30614394.html


    Habe die alle Angst, daß das Hamburger Modell nun endlich auch in Nordrhein-Westphalen angewendet wird?
    Haben die Angst, daß die mafiosen Machenschaften nun auch dort endlich geahndet werden?


    Und auch in Düsseldorf scheint man endlich aufzuwachen, wenn man diesem Artikel aus dem EXPRESS glauben darf, der, wenn ich das richtig gesehen habe, vom 4.5.2015 stammt.
    (Der Hinweis zu diesem Artikel stammt aus dem DAS)


    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • @Jörn


    meine Güte Jörn, woher kommt bloß diese endlose Erbarmungslosigkeit in Dir ?!
    Was hat man Dir Böses angetan, das Du so wenig menschliches Verständnis gegenüber anderen hast.
    Deine Selbstherrlichkeit und Überzeugung das Du wohl aus lauter Perfektionismus nie mal etwas vergißt ist ja schon so lachhaft albern



    Zitat

    Wenn er ...nicht einmal weiß, wann seine Konze abläuft, dann sollte er doch lieber nicht als Taxiunternehmer arbeiten,

    Es ist unglaublich aber es ist wohl wahr:

    Zitat

    Alipour, der seit 1993 Taxi in Köln fährt, hatte seinen Antrag sechs Tage zu spät eingereicht.

    Meine Herren ist das aber schlimm.
    Da fährt einer bereits 22 Jahre Taxi, und hat 6 Tage zu spät eingereicht....


    Was soll uns das sagen ? Etwa da die Behörde tatsächlich volle 2 Monate jeden Tag hart mit der Prüfung seiner Konzession beschäftigt sein wird ?
    Das es nicht möglich ist, diese unglaublichen 6 Tage in der Bearbeitung "aufzuholen" ?


    Da ist nun jemand, der sich selbst einen Arbeitsplatz schafft in dieser Gesellschaft, und das mit allen Risiken die das mit sich bringt, der keinem zur Last fällt ganz im Gegenteil, und der steht nun als Bittsteller da ?


    Bitte bitte laßt mir meine Existenz ?!
    Nur wegen so einem Kleinkram ?


    Und was soll denn da für eine Logik hinterstehen ? Will die Behörde nun ernsthaft argumentieren, das er nun plötzlich nach 22 Jahren nicht mehr in der Lage ist einen Taxenberieb zu führen, nur weil er 6 Tage "Überschritten" hat ?
    Hast Du Dich mal gefragt, wieviele dieser netten schwer arbeitenden Sachbearbeiterinnen sich schon am Anfang des Jahres nichts weiter überlegen, als das sie möglichst früh zwischen bzw. nach Himmelfahrt den Brückentag als Urlaub einreichen, damit sie 4 Tage am Stück frei haben ?!
    4 Tage !!!
    Kommt ja nicht drauf an. Was sind schon 4 Tage. Schade nur, das sie in diesen 4 Tagen auch keine Konz.-Verlängerungen bearbeiten können....


    Nein Jörn, ich glaube wirklich Du lebst mittlerweile voll in der kalten und mechanischen und entmenschlichten Welt der Apps, die kennen auch kein Erbarmen.
    Also meine Solidarität hat der Kollege, und ich hoffe und denke, das Gericht wird auch zu einem anständigen Urteil komme. Einem Urteil im Interesse des Kollegen, aber auch im Interesse der Gesellschaft allgemein.
    ich halte es übrigens für sehr glaubhaft, das er es mal vergessen hat. Wenn Du nur alle 4 bzw 5 Jahre den Schein und die Konze verlängern mußt, dann ist es mir auch schon passiert, das ich - oh schreck - mal schnell gucken mußte, wann das eigentlich fällig ist. Vor allem weil das ja meist nicht zusammen fällt. Das speichert man nicht Jahrelang auf den Tag genau ab - außer Du natürlich. Und anscheinend hat er es ja die vorherigen Jahre auch immer geschafft.


    Albern.


    Tesa

  • @Jörn


    Auch hier wieder: Immer nur Kriminelle um einen herum.

    Zitat

    Da fragt man sich doch, wie es möglich war, derart viel Geld als TAXIFAHRER zusammenzusparen?


    Es mag ja sein, das es in deinem Umfeld viel Kohle ist, aber das ist dein persönliches Elend.
    1. Kann der Gute doch problemlos 300 € im Monat sparen... das zahlen viele für ihre Lebensversicherung oder Rentenbeiträge, und schwupp due wupp hat er in 4,5 Jahren das Geld zusammen - und ?
    2. Können auch mehrere Familiemitglieder ihn gebeten haben, Geld für sie mit zu nehmen in die "alte Heimat" - und?
    3. Kann man sich auch hier wieder sehr lange über dieses Quatsch Gesetz unterhalten. Wenn er das beim Zoll deklariert hätte ( das weiß nicht jeder das er das muß ), wäre auch nichts passiert. Dann wäre alles legal gewesen. Also es ist nicht verboten mehr als 10 tsd mit zu nehmen.
    4. Wir schieben Milliarden durch die Welt, Griechenland nur ein Beispiel. Oder Investmentbanker drücken zwei Klicks, und schon schiebt z.B. die Dt. Bank mal eben 500.000.000 € nach Singapur oder sonstwo hin - und?
    5. Der Zoll geht davon aus, das ab einer Summe von 10 tsd eine Straftat vorliegen könnte. Einen größeren Schwachsinn habe ich noch nie gehört.
    9500 € können ganz genauso aus einer Straftat kommen, wie 145.000 € ganz legal sein können - und, völlig willkürliche Unterstellung.
    6. Wenn es denn aus einer Straftat käme, dann können drei Komplizen jeweils 10 tsd mitnehmen, und alles wäre gut. Würde lediglich zwei Flugtickets mehr kosten, die man schonmal für 99,- € kriegen kann....
    7. Wenn ich mit meinem neuen Range Rover Bi-Turbo für 137.00 € über die Grenze fahre ist alles gut oder wie ? Den kann ich nicht zu Geld machen woanders ?! Aber wenn ich dabei eine Rolex für 11.000 € umhabe, dann macht die mich verdächtig ??
    8. Ein Winterkorn verdient pro Tag mal so ungefähr 20.000 € NETTO !! Glaubst Du der denkt über 10 tsd Euro lange nach ?!
    9. Wieso darf man als Klein Verdiener nicht mal die Summe von bescheidenen 17ooo € bei sich haben? Dafür kriegst du nichtmal ne tolle Küche, oder einen VW Turan. Also unser täglich Arbeitsgerät....
    10. Komisch, das daurch trotzdem nicht verhindert wird, das Hoeness, Alice Schwarzer, Klaus Zumwinkel, Paul Schockemühle, Boris Becker, etc etc Millionen ins Ausland schafften. Aber der "Kleine" mit seinen lapperigen 17.000 € wird als Krimineller dargestellt.
    11. Gerade unsere obersten Entscheider in der EU wie Juncker, sorgen dafür, das "seinen" Mitgliedstaaten hunderte von Milliarden entgehen... aber 10.ooo € - Uih uih, das bringt uns alle zu Fall.
    12. Und wenns dann um wirklich etwas geht, dann tapsen sie trotzdem ahnungslos im Dunkeln, wie beim Koks Fund bei Aldi.

    Zitat

    Am Montag war Kokain mit einem Marktwert von ungefähr 15 Millionen Euro bei dem Discounter entdeckt worden.


    10. Wen soll das von was abhalten bitte ? Terrorismus, lächerlich. hat es das Attentat in Paris verhindert oder den 11. September ?


    Alles vorgeschobene Gründe, weil natürlich keiner gegen Terrorbekämpfung sein kann, auch wenn das damit absolut nichts zu tun hat.




    Also diese Schieflage zu Ungunsten des kleinen, einfachen Bürgers nimmt schon bedenkliche Züge an finde ich.




    Tesa

  • Und wieder einer dieser Schlaumeier, die denken, daß sie mit so einem Wagen ins gemachte Taxibett fallen !?


    Allerdings denke ich mir mal so, daß das Ganze, genau wie bei dem Porsche Panamera, nur ein Gag der Firma Volkswagen ist, die ja irgendwie diese Vehikel, die eigentlich nur AUDI A8 sind, unter das betuchte Volk bringen möchte!


    http://www.bild.de/regional/du…y-taxi-40932086.bild.html

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • @


    Nun macht endlich mal jemand was ...
    nun will endlich mal jemand das Niveau unsere Gewerbe erhöhen - auch wieder nicht richtig.


    Also mir ist ein Bentley am Posten lieber, als ein MyTaxi Driver mit 50%.


    Tesa

  • Dann fahren die Kunden aber nicht mehr mit deinem ausgelutschten Daimler, sondern, für den gleichen Preis, mit dem Bentley!
    Schon DARÜBER nachgedacht?


    Ist doch ganz klar UNFAIRER WETTBEWERB, da dieser Unternehmer den Wagen ganz sicher von Volkswagen gesponsert bekommen hat, denn sonst würde er nie auf einen grüner Zweig damit kommen!

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • @Jörn



    Nein Jörn, da habe ich noch nie drüber nachgedacht. Toll, das Du mir da die Augen öffnest.
    Also während ich ganz locker mit 7 oder 8 Touren am Tag überleben kann, dann braucht so ein Bentley Heini garantiert mindestens 25 Touren.
    Insofern habe ICH den deutlich größeren Wettbewerbsvorteil, oder anders ausgedrückt: Er bring sich durch diesen Bentley selber in einen Wettbewerbsnachteil.


    Aber davon ab:


    Ist das jetzt wieder deine berühmte Doppelmoral, das Du es Unfair findest das wahrscheinllich VW den Bentley sponsert -
    während das Gleiche von Daimler in Ordnung ist, wenn sie DEINE Fahrgäste sponsern ...?! ??
    Du würdest doch mit 50% Rabatt die DU SELBER zahlen müßtest auch nie auf einen grünen Zweig kommen, oder ?!
    Also auch hier greift Daimler Euch unter die Arme.... worauf ihr auch noch stolz seid.


    Also Zusammenfassung: Nur weil Du gerade keinen Bentley zur Verfügung gestellt bekommst ist das nicht in Ordnung ?
    Aha.
    Also würde Dir Dein Chef MyTaxi nicht zur Verfügung stellen, dann würdest auch Du 101 % tig gegen dieses Rabatt Sache von MT angehen.


    Also Du fängst jetzt auch schon an, Deine Fahne in den Wind zu halten....


    Tesa

  • Im Gegensatz zu dir, bin ich IMMER gegen dumme Dinge bei MT angetreten!
    So, wie ich es überall getan habe.
    Und es auch weiterhin tun werde.


    Und was den Bentley betrifft, so drehst du dir deine 'Wahrheiten' immer gerade so, wie es dir paßt!


    Der Bentley ist natürlich ebenfalls nicht gesetzeskonform, nach deinen Ansichten, denn der wird ja von irgendeinem großen Autohaus gesponsert, denn sonst wäre der Taxiunternehmer schon nach einer Woche pleite!


    Und wenn du einen derart großen Kostenvorteil hast, so frage ich mich, warum du dann gegen das Rabattsystem bist, denn das unterläufst du doch einfach.

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • @Jörn


    Ach Jörn...
    Immer diese Unterstellungen - was soll das bloß.
    Du hast doch reagiert und gesagt das ein Bentley plötzlich wettbewerbswidrig ist und nicht ich.


    Du findest gesponserte Rabatte gut aber keinen gesponserten Bentley.


    Diesen Widerspruch habe ich ironisch kommentiert. Also was soll der Käse, ich drehe die Wahrheiten immer so hin wie es mir paßt.
    Das tue ich nun ganz bestimmt nicht. Das einzige was passiert ist immer dasselbe typische menschliche Verhalten, nämlich das Du deine eigene "Denke" auch sofort anderen unterstellst. Du gehst immer nur von Dir aus, und denkst deshalb alle anderen denken auch so komisch.
    Das ist aber nicht richtig.


    Der Bentley geht mir ehrlich gesagt am Ar... vorbei, genau wie die Panamera damals, weil: Wo sollte man da dann auch anfangen ?
    Bei der S-Klasse vielleicht dann auch schon ? - Oder bei dem Mega E-Klasse Kombi.... ?
    ....oder gar bei den "neuen" max 4 Jahre alten Wagen von MyTaxi ...??
    Alles Wettbewerbsvorteile ?!

    Und ob ein Wagen nun von VW oder meinem Daddy, aus einer Erbschaft oder einem Lottogewinn bezahlt wurde, steht ja nun auch bei allen anderen draußen nicht dran und geht auch keinen etwas an.
    Also sorry, aber wenn einer andauernd etwas verdreht oder Äppel mit Birnen vergleicht, dann sicherlich Du und nicht ich.
    Denn dieser Satz sagt letztendlich eben alles:


    Du findest gesponserte Rabatte von Daimler gut wenn Du daran verdienst, aber keinen gesponserten Bentley von VW, wenn Du Angst hast er nimmt Dir Touren weg.
    Das ist ein Klassiker von Doppelmoral..



    Tesa