Hallo zusammen,
Ich habe eine Unstimmigkeit mit meinem Chef bezüglich
der Feiertage. Ich bin fest angestellt auf 45 Stunden/Woche. Ich habe
bis jetzt immer Montags bis Freitags von 06-16 Uhr gearbeitet (1 Stunde
Pause).
Meine Ansicht:
Wenn zum Beispiel an einem Montag ein Feiertag ist,
dann muss ich nur Dienstag bis Freitag arbeiten kommen ohne das ich Lohn
verliere oder das ich an einem anderen Tag arbeiten kommen muss.
So war es als ich im Buero gearbeitet habe und auch als ich in einer anderen Firma angestellt war.
Sollte ich mangels Fahrer doch an diesem Tag arbeiten muessen, muss das extra bezahlt werden.
Ansicht von meinem Chef:
Sollte ein Feiertag in der Woche fallen und
ich sollte den arbeiten kommen sollen, dann erhalte ich eine recht
kleine Pauschale zusaetzlich zum Festlohn. Sollte ich an diesem Tag
nicht arbeiten kommen wollen weil es halt ein Feiertag ist und ich der
Meinung bin das ich nicht arbeiten muss, soll ich diesen Tag Samstag
nacharbeiten. Heisst ich soll den freien Feiertag nacharbeiten.
Ist das so rechtens
Ich war jetzt die ywei Osterfeiertage auch nicht arbeiten und die soll ich jetyt nacharbeiten oder eventuell Urlaub nehmen.
Danke fuer eure Hilfe