Düsseldorf: Anti-UBER-Demo erst abgesagt und dann doch illegal durchgeführt !?

  • Da ist wohl dann doch Jemandem der Arsch auf Grundeis gegangen, weil er wohl wußte, daß da höchsten eine Handvoll Piepels aufschlagen würden.


    Die Ferien sind immer eine nette Entschuldigung!


    http://www.taxi-times.com/gepl…o-in-duesseldorf-abgesagt


    Geplante Taxidemo in Düsseldorf abgesagt
    12. Oktober 2018 von Jürgen Hartmann


    Eine auf Privatinitiative eines Düsseldorfer Taxifahrers angekündigte Taxi-Demo gegen Uber wurde nun zunächst einmal verschoben. Als Grund nannte der Veranstalter die Herbstferien.


    Wie die Rheinische Post (RP) berichtet, wollten sich die Taxifahrer ursprünglich am 18. Oktober treffen und von der Messe aus zu einer Taxi-Demonstration gegen Uber aufbrechen. Das US-Unternehmen bietet seit rund zwei Wochen Personenbeförderungen über ihre App UberX und UberTaxi an. Es arbeitet dabei mit Mietwagenunternehmern zusammen, die größtenteils aus dem 30 Kilometer entfernten Viersen kommen und gegen die gesetzlich vorgeschriebene Rückkehrpflicht verstoßen. Die von den Taxikollegen geforderten Kontrollen und Sanktionen durch die Stadt bleiben jedoch aus, weil man sich nicht zuständig fühle. Deshalb wollte man am nächsten Donnerstag demonstrieren.


    Dies wurde laut RP nun jedoch verschoben. Taxiunternehmer Ingo Kron sprach von einem neuen, noch nicht festgelegten Termin nach den Herbstferien. Dann sollen Taxifahrer aus ganz Nordrhein-Westfalen teilnehmen, möglichst bis zu 2.000 Taxis. Auch die Taxi-Genossenschaft solle noch zum Mitmachen gewonnen werden. jh

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • Erst abmelden und dann doch demonstrieren?


    Nunja, da ist jemand in Düsseldorft wohl auf die geniale Idee gekommen, doch lieber nicht verantwortlich zu sein, was da auf der Straße abging!


    Daß das nach unserem geltenden Demonstrationrecht leider nicht geht, hätte den Organisatoren in Düsseldorf eigentlich klar sein müssen!


    Und jetzt wundern sie sich, warum die Polizei nach einem Verantwortlichen sucht?
    Wie dumm, bitte, sind die Taxivertreter in DD eigentlich?


    https://rp-online.de/nrw/staed…ferral&utm_campaign=share


    Laut Polizei war die Demonstration nicht angemeldet worden, man sei davon überrascht worden. Aktuell prüft die Polizei, ob ein vermutlich verantwortlicher Organisator gegen das Versammlungsrecht verstoßen hat. Denn zwar können sich Menschen zu einer Spontan-Demonstration zusammenschließen, allerdings müssten dabei auch bestimmte Regeln eingehalten werden, erklärte der Sprecher. Zum Beispiel müsse sich ein Verantwortlicher klar zu erkennen geben. Das sei hier nicht der Fall gewesen. Zudem seien bei der Demo Plakate gezeigt worden – die Taxifahrer hatten Protestschilder in ihre Autos geklebt – es sei die Frage, ob das dann noch als spontan gelten könne.


    Natürlich nicht!

    Dennis Klusmeier, Chef der Düsseldorfer Taxi-Innung, hielt eine kurze Ansprache.


    Da wird dann wohl Klusmeier als Verantwortlicher herangezogen werden. Nun ja.


    Ich habe viele Demos selber organisiert und durchgeführt.
    Und es ist nun mal so, daß EINER als Verantwortlicher erkennbar sein MUSS, damit sich die Polizei im Falle eines Falles an den wenden kann, wenn es Probleme geben sollte.

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

    Einmal editiert, zuletzt von Joern (†) ()

  • Im DAS:


    Re: [Demo] Taxisistendemo gegen UBER
    Beitragvon Thomas-Michael Blinten » 16.10.2018, 03:58


    Schön war, das auch Kollegen aus dem Kölner Raum zur Unterstützung dabei waren....Rhein Rules Punk...


    ALLES spricht für eine ganz spontane Demo!


    Klar!

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • Zur Ermittlung des Verantwortlichen ... werden alle Mobiltelefone der Teilnehmer einkassiert ... haha !
    Vermutlich werden aber bereits Gespräche geführt.

  • Ist der (nachträglich) gefundene Verantwortliche einer ungenehmigten Demonstration eigentlich schadenersatzpflichtig ? für Einkommensverluste aufgrund von Verspätungen oder Nicht-Zustande-Kommen von Geschäftsterminen ?

  • Im Falle einer ordentlich angemeldeten und durchgeführten Demo in Zusammenarbeit mit der Polizei sicherlich nicht!


    In DIESEM Fall aber könnte das den 'Veranstaltern' sehr gut passieren, und das werden gerichtlich sicher die beiden Vorsitzenden der Verbände in Düsseldorf und Köln sein!
    Und DAS könnte durchaus sehr teuer werden!


    Es bräuchte nur einen Jungunternehmer, der das durchzieht, und die könnten ziemlich alt aussehen!


    Für mich ist es auch unbegreiflich, wie man eine angemeldete Demo wieder absagen und diese dann unmittelbar darauf 'spontan' doch noch durchführt!
    WAS, bitte, wollten die damit bewirken?


    Aber die Vorstände der Taxivertetungen sind derzeit sowieso dumm wie Bohnenstroh!

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • So, die Staatsanwaltschaft hat Strafanzeige gestellt, was nicht nur zu erwarten war, sondern auch völlig gerechtfertigt ist, denn es ist ja wohl eine Schande, wie sich die Düsseldorfer Taxiinnung da verhalten hat!
    Allen voran deren Vorsitzender Dennis Klusmann.


    Zu feige, den Kopf hinzuhalten, wenn es gegen einen größeren Gegner geht?
    Unglaublich!


    Und auch deren Gefolgsleute sind sich nicht zu blöde, das auch noch zu unterstützen, wie es gerade Kollege Blinten im DAS unter Beweis stellt!


    Re: [UBER] Offensive Düsseldorf
    Beitragvon Thomas-Michael Blinten » 16.10.2018, 22:56


    Da wird gesammelt und die Strafe bezahlt...es geht um mehr.
    Es ist eine Ordnungswidrigkeit da der fließende Verkehr stark behindert wurde und die Demo nicht angemeldet war.
    Ist nun mal so, Mund abwischen, sich über die Aufmerksamkeit freuen und die Strafe dafür kollegial teilen...und gut ist.


    Darf man fragen, warum man für so eine Dämlichkeit auch noch zahlen soll?
    Ich würde nichts geben, mein Bester!

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!

  • Der WDR hat ein wirklich gutes Filmchen über das Problem UBER in Düsseldorf geliefert.


    Was hier schön ist, und das sollten die Gewerbevertreter nutzen, ist die Aussage des Berliner Fahrers, daß sie sozusagen IM AUFTRAG VON UBER da in DD fahren!
    Denn DAMIT macht sich UBER zum Auftraggeber und nicht nur zum Fahrtenvermittler!


    Schön wäre es noch, nachzuweisen, WER das Hotel bezahlt?
    Der Fahrer selber oder UBER?


    https://www1.wdr.de/mediathek/…in-duesseldorf---100.html

    JEDER meiner Beiträge stellt IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG dar!
    Diese kann sich mit der Vorlage neuer Dokumente ändern!